Erneut geringe Arbeitslosenquote im Münchener Land
Pressemitteilung vom 31.05.2014
Unterhaching: Die Regionaldirektion Bayern der Arbeitsagentur meldet eine Arbeitslosenquote von 3,0 % für das Münchener Land im Mai.
Unterhaching: Die Regionaldirektion Bayern der Arbeitsagentur meldet eine Arbeitslosenquote von 3,0 % für das Münchener Land im Mai.
Kerstin Schreyer-Stäblein gratuliert Stiftsdirektorin Gabriele Frank-Lechner und Vorstand Dr. Stefan Arend herzlich zum 30-jährigen Bestehen des Kuratoriums Wohnen im Alter (KWA) am Parksee.
Unter folgendem Link finden Sie die Rede von Kerstin Schreyer-Stäblein zur Aktuellen Stunde im Landtag:
www1.bayern.landtag.de/lisp/res/glplayer/Main.html
„Wir haben heute stabile Leitplanken definiert, innerhalb derer wir die solide und erfolgreiche Haushaltspolitik Bayerns fortsetzen wollen.“ Das sagte Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, nach einem Gespräch des Fraktionsvorstands mit dem Ministerpräsidenten, der Staatskanzleichefin und dem Finanzminister in der Staatskanzlei.
Die Junge Union Brunnthal-Hofolding feiert 2014 ihr 30-jähriges Bestehen.
Auch Dr. Peter Gauweiler und Kerstin Schreyer-Stäblein gratulierten den Mitgliedern des Ortsverbands zu diesem Anlass und dankten den engagierten jungen Menschen für Ihren Einsatz.
„Deutlicher hätten Grüne und Freie Wähler nicht unter Beweis stellen können, dass sie an einer wirklichen Aufklärung nicht interessiert sind.“ Mit diesen Worten kritisierte Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, die Ankündigung der Oppositionsparteien, einen Untersuchungsausschuss in der Sache Schottdorf zu beantragen.
„Das Fundament unserer Gesellschaft sind die Familien. Deshalb muss es jeder Bürgerin und jedem Bürger, gerade in Zeiten des demographischen Wandels, erleichtert werden, eine Familie zu gründen. Bestehende Familien müssen bestmöglich versorgt und gefördert werden“, erklärte Kerstin Schreyer-Stäblein, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag am internationalen Tag der Familie.
Über die Vielfalt moderner Familienformen diskutierte Schreyer-Stäblein am Morgen zum Thema des Tages auf B5 aktuell.
Die Vereinten Nationen haben den Tag der Familie 1993 ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft hinzuweisen.
Unter folgendem Link ist die Diskussion nachzuhören:
http://www.br.de/nachrichten/tag-der-familie-100.html
„Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat im Nachtragshaushalt 2014 einige zusätzliche Schwerpunkte gesetzt: Mit insgesamt rund 50 Millionen Euro wollen wir in erster Linie die Infrastruktur verbessern, die Energieeinsparung bei staatlichen Gebäuden vorantreiben, den Bildungsbereich stärken und unsere Polizistinnen und Polizisten durch eine noch sicherere Schutzausrüstung vor Gewalt noch besser schützen“, so Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.
EVP-Fraktionsvorsitzender Daul kam am Montag zum politischen Club der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, um über das Friedensprojekt Europa zu sprechen.
Am 25 Mai sind Europawahlen - Hanna, Quirin und Wasti (alle sieben Jahre alt) bringen es auf den Punkt: Was bedeutet eigentlich Europa? Warum brauchen wir einen solchen Bund? Und warum eine starke bayrische Vertretung in Brüssel? Die Generation, deren Zukunft wir mit den Entscheidungen von heute bauen, fühlt der Politik auf den Zahn. Und Dr. Angelika Niebler, Europaabgeordnete der CSU, gibt klare Antworten auf klare Fragen.
http://www.youtube.com/watch?v=VxG39wZ2CCY
Unterhaching: Zum 01.05. ist das Stimmkreisbüro der Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Kerstin Schreyer-Stäblein in die Parkstraße 19 in Unterhaching gezogen.
"Es ist bewundernswert, mit wieviel Zeit sich die Menschen vom THW in den Dienst der Gesellschaft stellen", so Schreyer-Stäblein zum 40-jährigen Jubiläum des THW München-Land.
Hoch erfreut zeigt sich die Stimmkreisabgeordnete Kerstin Schreyer-Stäblein über die Entscheidung des Bayerischen Staatsministers Joachim Hermann, dass städtebauliche Sanierungsmaßnahmen in Planegg staatlich gefördert werden.
Das Gymnasium in Pullach hat einen neuen Namen: Die Schule im Südwesten von München heißt jetzt Otfried-Preußler-Gymnasium. Mit einer festlichen Veranstaltung feierte die Schulfamilie die Benennung nach dem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor. Von dem Namensgeber sind auch Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle und die Stimmkreisabgeordnete Kerstin Schreyer-Stäblein begeistert.
„Wir brauchen kein einheitliches Modell, sondern flexible Angebote, um den Bedürfnissen vor Ort in ganz Bayern gerecht werden zu können.“ So lautete das Fazit der beiden Vorsitzenden der Projektgruppe Ganztagsschule der CSU-Fraktion, Kerstin Schreyer-Stäblein und Gudrun Brendel-Fischer, sowie des örtlichen Abgeordneten Otto Lederer beim Besuch des Bildungshauses Bad Aibling am 27.3.2014.
Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags 2014
Kerstin Schreyer-Stäblein, MdL ruft zum Mitmachen auf
Unterhaching: Auf Nachfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Schreyer-Stäblein bestätigt der Bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle, dass die Grundschule Pullach i. Isartal ab dem Schuljahr 2014/2015 das Profil „Flexible Grundschule“ erhält.
„Dass ‚Airbus Defence and Space‘ an den bayerischen Standorten Arbeitsplätze abbaut und den Standort Unterschleißheim schließt, können wir nicht verhindern. Aber wir setzen uns dafür ein, dass dies tatsächlich sozialverträglich geschieht und keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden. Wir haben vor allem das Wohl der Arbeitnehmer und ihrer Familien im Blick“, so Kerstin Schreyer-Stäblein, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.