Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Seniorenmitwirkungsgesetz: CSU-Fraktion stärkt Teilhabe von Senioren

Die CSU-Fraktion setzt sich für ein stärkeres Mitspracherecht von älteren Menschen in der Kommunal- und Landespolitik ein. Hierzu wird die Staatsregierung in einem gemeinsamen Antrag mit den Freien Wählern beauftragt, das im Koalitionsvertrag vereinbarte Seniorenmitwirkungsgesetz auf den Weg zu bringen. Ziel ist es, dass Senioren ihre Erfahrungen und Ideen besser in die Politik einbringen können.

TV-Tipp: Kerstin Schreyer bei „jetzt red i“

Heute Abend, Mittwoch, den 24.06.2020, ist Frau Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Kerstin Schreyer, MdL, um 20:15 Uhr im Bayerischen Rundfunk bei „jetzt red i“ zum Thema Mobilität zu Gast. Einschalten lohnt sich!

Fast 3,3 Millionen Euro Förderung für den Stimmkreis München-Land-Süd

„Der Freistaat zeigt sich auch in der Corona-Krise weiterhin als starker und verlässlicher Partner der Kommunen. Gerade mit Blick auf den Ausbau unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen werden wir in Bayern nicht sparen“, sagt die Stimmkreisabgeordnete Kerstin Schreyer. „In diesem Jahr fließen 3.296.506 € für kommunale Hochbaumaßnahmen in meinen Stimmkreis.“

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 5. Mai 2020

Schrittweise Erleichterungen bei den beschlossenen Maßnahmen in der Corona-Pandemie / Allgemeine Ausgangsbeschränkung entfällt / Erleichterungen bei Besuchsverbot in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Altenheimen / Maßvolle Öffnung bei Hotellerie und Gastronomie

Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL, und Florian Hahn, MdB, besuchen das ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr in Neubiberg

„Im Kampf gegen Corona blickt die Allgemeinheit in erster Linie auf Ärzte, Krankenschwestern, Pflegekräfte und viele weitere systemrelevante zivile Berufe,“ so Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL, „aber auch die Bundeswehr leistet Großartiges in der Krise. Ohne unsere Soldatinnen und Soldaten hätte uns Corona noch härter getroffen, für Ihren selbstlosen Einsatz möchte ich Ihnen herzlich danken.“

Euro-Bonds: CSU-Fraktion gegen Vergemeinschaftung von Schulden in der EU

Solidarität mit Europa ja – aber keine Instrumente gemeinsamer Verschuldung: Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass zur Bewältigung der Corona-Krise und ihrer Folgen in Europa eine weitergehende Haftungsunion nicht kommen dürfe. Damit wird den sogenannten Corona- oder Euro-Bonds eine klare Absage erteilt.

Fahrpläne, Mund-Nasen-Bedeckung, Meldestelle: Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer informiert über Änderungen im Öffentlichen Personennahverkehr

Genau wie Bayerns Geschäfte und Schulen Schritt für Schritt wieder öffnen, sollen künftig auch wieder mehr Züge und Busse durch Bayern fahren. Der Schienenpersonenverkehr (SPNV) und der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) sollen bis Mitte Mai schrittweise auf die normalen Fahrpläne umgestellt werden. Zur Hauptverkehrszeit sollen zusätzliche Busse vor überfüllten Zügen und S-Bahnen schützen.

Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL, und Florian Hahn, MdB, besuchen das bayernweite Verteilzentrum des Technischen Hilfswerks

Die Corona-Krise hat den Freistaat Bayern fest im Griff. Schutzbekleidung wird vor allem im Pflege- und Gesundheitsbereich dringend benötigt. Um die bayernweite Verteilung dieser Schutzausrüstung kümmern sich ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks aus dem Ortsverband München-Land.

Olympia-Verschiebung: CSU-Fraktion begrüßt Entscheidung

Zur heute bekanntgegebenen Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio auf das Jahr 2021 erklärt der sportpolitische Sprecher der CSU-Fraktion Berthold Rüth: „Die jetzt endlich beschlossene Olympia-Verschiebung ist die einzig richtige Entscheidung“.

Stimmkreisbüro Kerstin Schreyer

Parkstraße 19
82008 Unterhaching
Telefon : 089/66557816
Telefax : 089/66557818