Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Johannes Hintersberger: Für Einsatz der Bundeswehr im Innern bei Terror-Ernstfall
„Die Menschen erwarten zu Recht, dass wir in schlimmsten Gefährdungssituationen alles Menschenmögliche tun, um unsere Bevölkerung zu schützen. Es ist sehr zu begrüßen, dass sich Bayern im Bundesrat für eine Grundgesetzänderung einsetzt, die im Einzelfall zum Beispiel im Terror-Ernstfall, den Einsatz der Bundeswehr auch im Innern unter dem Kommando der Polizei ermöglicht“, erklärt Johannes Hintersberger, Vorsitzender des Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.
Kerstin Schreyer, MdL besucht die Dietrich’s AG in Neubiberg
Die Stimmkreisabgeordnete Kerstin Schreyer konnte sich im Rahmen eines Firmenbesuchs über die Dietrich’s AG in Neubiberg informieren. Anlass des Besuchs war der Förderbescheid der Dietrich’s AG im Rahmen des Förderprogramms Digitalbonus Bayern.
Bernhard Seidenath und Klaus Holetschek: „Dr. Google“ nicht das Feld überlassen – Ärzteausbildung ergänzen
„Wir dürfen ‚Dr. Google‘ nicht das Feld überlassen“, mahnt Bernhard Seidenath, Vorsitzender des Arbeitskreises Gesundheit und Pflege der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Mit großer Mehrheit hat der Gesundheitsausschuss einem Antrag der Landtags-CSU zugestimmt, der den gezielten Umgang von Ärzten mit sogenannten „selbstinformierten Patienten“ fördern soll.
Kerstin Schreyer offiziell Intergationsbeauftragte der bayerischen Staatsregierung
Eine Auswahl der Presseberichte und Fotographien des Festakt zur Amtsübergabe des Integrationsbeauftragten
Joachim Unterländer: Grüne und Freie Wähler setzen bei Integration offenbar mehr auf politische Auseinandersetzung als auf eine gute Zusammenarbeit – Kritik an Abwesenheit
Deutliche Kritik an Grünen und Freien Wählern übt die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag in Sachen Integration. „Offenbar geht es diesen beiden Fraktionen mehr um die Schlagzeile als um die praktische Arbeit“, sagte Joachim Unterländer, der Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration im Bayerischen Landtag. Grund für seine harschen Worte war die Abwesenheit der beiden Fraktionen bei der Amtsübergabe des Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung.
Petra Guttenberger und Dr. Florian Herrmann: SPD verunsichert Menschen durch Falschbehauptungen – Vollzug von Straf- und Abschiebungshaft nicht für hochgradige Gefährder
Auf die Meldung „CSU will Sondergefängnis für acht Personen bauen“ entgegnen Petra Guttenberger, rechtspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag und Dr. Florian Herrmann, innenpolitischer Sprecher der Landtags-CSU:
Joachim Unterländer und Dr. Gerhard Hopp: „Jugendarbeit ist der beste Weg, um Radikalisierung entgegenzuwirken – CSU-Fraktion erleichtert jungen Arbeitnehmern Freistellung für Jugendarbeit
„Jugendarbeit unterstützen ist der beste Weg, um der Radikalisierung unter jungen Menschen und einer Schwächung der Zivilgesellschaft entgegenzutreten.“ Mit diesen Worten begründete Dr. Gerhard Hopp, der jugendpolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, einen Gesetzentwurf seiner Fraktion, der heute im Sozialausschuss beraten wurde. Arbeitnehmer sollen mit der neuen Regelung flexibler für die Jugendarbeit freigestellt werden können. So sollen zum Beispiel auch lediglich stundenweise Freistellungen möglich sein, was Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen entgegenkomme.
Kerstin Schreyer, MdL im Gespräch mit Herrn Dr. Gergely Gulyás, dem Vizepräsidenten des ungarischen Parlaments
Im Rahmen eines Frühstücks in der Landtagsgaststätte trafen sich Frau Kerstin Schreyer und eine ungarische Delegation, angeführt vom Vizepräsidenten des ungarischen Parlaments Herr Dr. Gergely Gulyás zu einem Gedankenaustausch.
Kerstin Schreyer, MdL beim Neujahrsempfang der KEG Oberbayern
Die designierte Integrationsbeauftragte der Staatsregierung Kerstin Schreyer, MdL sprach beim Neujahrsempfang der Katholischen Erziehergemeinschaft Oberbayern (KEG) am vergangenen Samstag zum Thema „Flüchtlinge, Islam, Populismus – neue Herausforderungen für Deutschland“
Abschlusskonzert des Trompetenfestivals der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Am Wochenende war ich zu Gast beim großen Abschlusskonzert des Trompetenfestivals 2017 der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Dem Team der Blaskapelle, um den Vorsitzenden Florian Sepp und den Organisationsleiter Christian Krieger, ist es gelungen mit Prof. Reinhold Friedrich (Trompete) und Eriko Takezawa (Klavier) Musikanten von Weltformat für das Festival zu gewinnen.
Festakt: 50 Jahre Hanns-Seidel-Stiftung
Sowohl Bundespräsident Joachim Gauck als auch unser Ministerpräsident Horst Seehofer würdigten in Ihren Festreden die ausgezeichnete Arbeit im Bereich der politischen Bildung der Hanns-Seidel-Stiftung um ihre Vorsitzende Frau Prof. Ursula Männle.
Sportvereine können sich über finanzielle Förderung und Bürokratieabbau freuen
„115 Millionen Euro stehen im Doppelhaushalt 2017/18 für die Förderung der bayerischen Sport- und Schützenvereine zur Verfügung – so viel wie noch nie. Davon profitieren auch die Vereine in unserer Region“, freut sich Kerstin Schreyer, MdL. Eine ebenso gute Nachricht: Die Bewilligungsverfahren werden deutlich vereinfacht.
"Religion, wie hält's du es mit der Verfassung?"
Ein sehr spannendes Thema über welches ich im Rahmen einer Podiumsdiskussion der Katholischen Hochschulgemeinde Augsburg mit dem Imam von Penzberg, Benjamin Idriz diskutieren durfte!
Einladung zu Landtagsbesuch
Am Dienstag, 24. Januar 2017, mit Kerstin Schreyer, MdL
Treffpunkt 13:00 Uhr an der Westpforte des Landtags
Ein frohes neues Jahr 2017!
Ich wünsche Ihnen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich hoffe dass sich Ihre Wünsche für 2017 erfüllen!
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!
Ich wünsche Ihnen allen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten!
Thomas Kreuzer: CSU-Fraktion trauert um die Opfer von Berlin – Mit Nachdruck radikalen Islamismus bekämpfen
Zu dem gestern verübten terroristischen Anschlag in Berlin erklärt Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag:
„Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag ist erschüttert von dem unfassbar brutalen und feigen Anschlag in Berlin. Wir trauern um die Opfer und leiden mit den Verletzten und den Angehörigen. Unser Dank gilt den Einsatzkräften und Helfern.Zu Besuch im Maximilianeum
Mitglieder des Trachtenvereins Georgenstoana Baierbrunn und der Blaskapelle Wangen-Neufahrn besuchten die Abgeordnete Kerstin Schreyer im Bayerischen Landtag.
Schreyer, MdL: Schlüsselzuweisungen für Gemeinde Taufkirchen
Die Gemeinde Taufkirchen in meinem Stimmkreis erhält 1.315.264 Euro Schlüsselzuweisungen“ freut sich Landtagsabgeordnete Schreyer. Insgesamt steigen die Schlüsselzuweisungen im kommenden Jahr bayernweit um über 4 Prozent auf rund 3,37 Milliarden Euro.










