Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Berthold Rüth: Mehr Geld für den Sport

Sportpolitische Sprecher von CDU und CSU fordern "Sonderprogramm Sport"

Die sportpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CDU-/CSU-Landtagsfraktionen fordern ein bundesweites „Sonderprogramm Sport“, um die finanziellen Spielräume für den Sport in den Bundesländern zu verbessern. Dies beschlossen die Sportpolitiker heute am Ende ihrer zweitägigen Sprechertagung in Berlin. Für die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag nahm Berthold Rüth, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Sport der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, an der Tagung teil.

Kerstin Schreyer-Stäblein gratuliert Gemeinde Oberhaching zur Zugbenennung

Neuer Meridian Triebwagen wird auf den Namen „Deisenhofen“ getauft

Der Triebwagen „Deisenhofen“ wird ab jetzt durch das ganze Oberland unterwegs sein und so die Gemeinde Oberhaching repräsentieren.
„Ich gratuliere der Gemeinde Oberhaching herzlich zur Zugbenennung ‚Deisenhofen’! Der ländliche Raum muss in Zukunft noch besser erschlossen werden, um den Siedlungsdruck in und um die Großstadt München zu verringern. Dafür werde ich mich auch weiterhin einsetzen“, so die stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion im Landtag Kerstin Schreyer-Stäblein.

Dr. Florian Herrmann und Michaela Kaniber: Für G7-Gipfel bestens aufgestellt – Ausbildungsarbeit der Polizei in Ainring ist überaus professionell

„Die  Aus- und Weiterbildung unserer Polizeibeamten genießt in Bayern hohe Priorität. Das wird sich vor allem bei den großen Herausforderungen des G7-Gipfels in Elmau als unschätzbar wertvoll herausstellen“ so Dr. Florian Herrmann, Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport des Bayerischen Landtags, beim Besuch des Fortbildungsinstituts der Bayerischen Polizei (BPFI).

Ludwig-Bölkow-Campus ist Leuchtturmprojekt in Südbayern

Kerstin Schreyer-Stäblein freut sich über 8,75 Mio Euro staatliche Förderung

Der Ludwig-Bölkow-Campus in Taufkirchen/ Ottobrunn erhält als eines von 44 Leuchtturmprojekten in Südbayern bis zum Jahr 2018 8,75 Millionen Euro staatliche Fördermittel. Das teilte Staatsminister Dr. Markus Söder auf Nachfrage der Stimmkreisabgeordneten Kerstin Schreyer-Stäblein mit. „Ich freue mich, dass mit dem Ludwig-Bölkow-Campus ein Projekt von so überregionaler und zukunftsweisender Bedeutung staatlich gefördert wird“, begrüßt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Schreyer-Stäblein diese Entscheidung. Sie sei von Anfang an von dem Konzept begeistert gewesen und habe sich sehr für die Realisierung stark gemacht, so Schreyer-Stäblein weiter.


Thomas Kreuzer enttäuscht von SPD und Grünen – Beschleunigung der Asylverfahren hätte auch denen genützt, die dringend unsere Hilfe brauchen

Mit Kopfschütteln und absolutem Unverständnis reagierte Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, auf die heutige Entscheidung des Bundesrats, Kosovo, Albanien und Montenegro nicht als „sichere Herkunftsländer“ einzustufen. Der Antrag kam vom Freistaat Bayern und ist vor allem am Widerstand von SPD und Grünen in den Ländern gescheitert. Mit der neuen Regelung hätten die Behörden bei Asylbewerbern aus diesen Staaten ein beschleunigtes und vereinfachtes Verfahren anwenden können.

Grünwalder Grundschule erhält das Profil „Flexible Grundschule“

Kerstin Schreyer-Stäblein freut sich über Einrichtung im Landkreis München

In der Grünwalder Martin-Kneidl-Grundschule gibt es ab dem neuen Schuljahr 2015/2016 die Möglichkeit auch nach dem Modell der „Flexible Grundschule“ Klassen zu bilden. Dies bestätigte Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle der Stimmkreisabgeordneten Kerstin Schreyer-Stäblein auf ihre Anfrage hin. „Ich bin sehr stolz, dass wir damit wieder ein so hervorragendes schulisches Angebot im Landkreis München bekommen“, begrüßt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Schreyer-Stäblein diese Entscheidung.


Gudrun Brendel-Fischer und Kerstin Schreyer-Stäblein: Ganztagskonzept setzt neue Maßstäbe – Projektgruppe der CSU-Fraktion hat Grundstein gelegt

„Noch mehr Förderung unserer Schülerinnen und Schüler, noch bessere Chancengerechtigkeit und noch einfachere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Diese Ziele unseres Ganztagskonzepts hat die Bayerische Staatsregierung im Dialog mit den kommunalen Spitzenverbände hervorragend umgesetzt“, erklären Gudrun Brendel-Fischer und Kerstin Schreyer-Stäblein, die beiden Vorsitzenden der Projektgruppe Ganztagsschule der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Das Gesamtkonzept wird bei der morgigen Sitzung des Kabinetts ausführlich vorgestellt.

Dr. Ute Eiling-Hütig zum Equal Pay Day: Ursachen von Lohnungleichheit bekämpfen – Informationsvideo soll Anliegen unterstützen

„Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist in Deutschland immer noch viel zu groß. Obwohl Deutschland weltweit zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Ländern zählt, belegen wir in Sachen gerechte Lohnverteilung den viertletzten Platz im europäischen Vergleich“, so Dr. Ute Eiling-Hütig, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Frauen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, anlässlich des „Equal Pay Day“  diesen Freitag.

Gudrun Brendel-Fischer: Nicht am Selbstbestimmungsrecht der Frau rütteln – Kopftuch vielfach noch Symbol der Unterdrückung

„Das Tragen eines Kopftuches ist in vielen Fällen immer noch ein politisch-religiöses Symbol der Unterdrückung von muslimischen Frauen“, erklärt Gudrun Brendel-Fischer, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „In staatlichen bayerischen Schulen darf nicht am Kopftuchverbot gerüttelt werden“, so Brendel-Fischer weiter.

Stimmkreisbüro Kerstin Schreyer

Parkstraße 19
82008 Unterhaching
Telefon : 089/66557816
Telefax : 089/66557818